Unsere Sicherheitstechnik schützt Ihr Geschäft nicht erst, wenn die Eindringlinge schon im Gebäude sind. Unsere Technik löst bereits einen Alarm aus, wenn versucht wird, sich Zugang zu verschaffen.
Wir verwenden bei unseren Sicherheitskonzepten verschiedene Hightech-Produkte, um den höchstmöglichen Schutz zu gewährleisten. Neben Bewegungsmeldern kommen unter anderem auch Kameras, Erschütterungs- und Glasbruchsensoren sowie Öffnungsmelder zum Einsatz.
Dadurch, dass unsere Sicherheitssysteme schon beim Versuch, dass Objekt unerlaubt zu betreten, reagieren, werden Einbrüche und damit verbundene Schäden auf dem Grundstück, im und am Gebäude in der Mehrheit der Fälle abgewehrt.
Wir haben mehr als 27 Jahre Erfahrung im Sicherheitsdienst und nutzen High-Tech-Sicherheitstechnik, um auch Ihr Geschäft effektiv und nachhaltig zu schützen.
Durch die kompakten Größen unserer Komponenten und die autarke Arbeitsweise ist die Installation ohne großen Aufwand in kurzer Zeit umgesetzt.
Die Funktechnologie hinter unserem System ist nicht nur besonders sicher - in Kombination mit den verbauten Batterien und Akkus ist die Installation an nahezu jedem Ort möglich.
Durch die Funktechnologie und den Batteriebetrieb ist die Installation ohne Kabelverlegen in kürzester Zeit umgesetzt - auf jedem Areal.
Durch die intelligente Steuerung halten die verbauten Batterien zwischen 2,5 und 7 Jahren – je nach Art des Melders und Einstellung. Sie können die Batteriestände jederzeit über die Software kontrollieren.
Inh. SISU.team
Durch die KI hinter dem System werden Fehlalarme, die beispielsweise durch die Bewegung von Bäumen oder Tieren ausgelöst werden, drastisch reduziert.
Jede Hub-Sicherheitszentrale verfügt über mindestens einen SIM-Karten-Slot. So ist sichergestellt, dass weiterhin Meldungen geschickt werden können und das Sicherheitssystem ohne Einschränkungen weiterarbeiten kann, auch wenn die Internetverbindung unterbrochen werden sollte oder die vorgeschalteten Netzwerkgeräte fehlerhaft sind.
Alle Funktionen des Sicherheitssystems sind komplett über die systemeigene App steuerbar. Die Kontrolle der Komponenten, die Erstellung und Verwaltung von Szenarien, das Scharfschalten des Systems - alles können Sie bequem von Ihrem Smartphone, PC, Tablet oder Laptop aus tun.
Das System sendet Ihnen Echtzeit-Nachrichten über alle Meldungen. Damit haben Sie immer den vollen Überblick, was wann wo vorgefallen ist.
Hochwertige Waren verdienen einen hochwertigen Schutz. Vertrauen Sie deshalb unserer Erfahrung und unserer Technik, um auch Ihr Geschäft zu schützen. Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihr persönliches Angebot.
Unsere Melder kommunizieren mit der Hub-Zentral bi-direktional. Das bedeutet, dass nicht nur die Melder Informationen (wie zum Beispiel Melderungen über ausgelöste Alarme) an die Hub-Zentrale senden – die Hub-Zentralen selbst senden ebenfalls Informationen an die Melder. Dadurch kann das System die Melder zum Beispiel jederzeit darüber informieren, ob die Sicherheitsanlage im Moment scharfgeschaltet ist. Diese Funktion sorgt unter anderem für die langen Batterielaufzeiten.
Dank des im Hub integrierten Reserve-Akkus und mindestens eines SIM-Karten-Slots sind Sie auch im Falle eines Strom- oder Netzwerkausfalls weiterhin für 16 Stunden geschützt. Sollte Ihr Geschäft also vom Netz getrennt werden – durch technische Defekte oder einen gewollten Eingriff – so bleibt Ihre Sicherheitssystem aktiv und verlässlich.
Die KI hinter dem System analysiert alle Aufnahmen und Meldungen und gibt Ihnen sofort eine Information darüber, was den Alarm bzw. den Melder ausgelöst hat.
Für die Zugangskontrolle zu verschiedenen Räumen haben Sie die Wahl zwischen vielen Produkten wie zum Beispiel Ausweiskarten, die in jede Brieftasche passen, und Tags oder Keyfobs, die man einfach an seinem Schlüsselbund befestigen kann, zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie noch mehr Möglichkeiten entdecken möchten. Wir freuen uns auf Sie!
Die Ajax Hubs ermöglichen es, dass das zu sichernde Areal in verschiedene Bereiche eingeteilt wird, die unabhängig voneinander scharf geschaltet, abgeschaltet und verwaltet werden können.
Die Sicherheitstechnik wurde von der EU geprüft und nach DIN-EN 50131 Grad 2 zertifiziert. Diese Zertifizierung erfüllt die Anforderungen, die viele Versicherungen an den Schutz von Firmen stellen.
Ein Alarm wird bereits beim Versuch, sich unerlaubt Zugang zu verschaffen, ausgelöst
Durch kompakte Baugrößen und Funk- und Batterietechnik
Zahl der Fehlalarme werden minimiert
Alle Eigenschaften und Einstellungen per PC oder Handy einstellbar
SIM-Kartenslot und integrierter Akku im Hub machen es möglich
das Sicherheitssystem kann von überall aus gesteuert werden und Sie haben den vollen Überblick, was wann wo vorgefallen ist
Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Sie erreichen uns jederzeit unter der Nummer 0800 - 95 97 000 oder schreiben uns eine Mail an support@sisu.team!